Als unser Vorstand vor wenigen Wochen den positiven Bescheid des Landessportbund für die Förderung eines Schwingbodens erhielt, setzten wir sofort alles in Bewegung, um dieses Projekt so schnell wie möglich zu realisieren. Hier war es dann unserem Vorstand gelungen kurzfristig die Firma Spieth Gymnastics GmbH für die Ausführung der Montagearbeiten zu gewinnen. Da wir aber …
Im gestrigen Training absolvierten Jonas Matuszewski, Bastian Wilszeck und Conny Jäger vor den Augen des Prüfers Jens Schwarzer ihre Gürtelprüfung und konnten diese erfolgreich bestehen. Jonas und Basti dürfen ab sofort den gelb-orangen Gürtel tragen. Für unsere Conny war es ihre erste Gürtelprüfung und zeigt wieder einmal, dass mit Judo auch noch im Erwachsenenalter begonnen …
Beim BJV-Sichtungslehrgang zur Aufnahme in die Sportschule Frankfurt/Oder nahm am 6. November unsere Sophie Jäger teil. Als Zielsetzung mit der Aufnahme an eine Sportschule für die weitere Entwicklung im sportlichen Bereich hatte sich Sophie bereits im Vorfeld intensiv Vorbereitet und konnte in der Leistungsüberprüfung das Team aus dem Sichtungsverantwortlichen Michael Rex und Lehrtrainerin Susi Zimmermann …
Am 30.Oktober lud der Kodokan Judo Vetschau (SpVgg Blau-Weiß 90 e.V Vetschau) den USC Magdeburg, den PSV Senftenberg, den PSV Rostock und natürlich uns den Budo-Verein Lauchhammer zu einem kleinen Turnier ein. Alle Vereine reisten mit ausreichenden Startern an, so dass jeder Teilnahme die Möglichkeit bekam zu kämpfen. In ausgewogenen Gruppen fanden die Kämpfe mit …
Seit Ende August nahmen Milena Voigt, Kathrin Hielscher und Denis Jäger an der Trainerausbildung des Brandenburgischen Judoverbandes in Straußberg teil. Nach 5 Lehrgangsbesuchen und intensiver Vorbereitung konnten am 30.10.2021 die drei, Ihre Prüfung mit sehr guter Leistung beim Lehrteam Jan Schröder und Martin Reißman bestehen. Mit den drei neuen Trainer-Lizenzen können wir als Verein auch …
Am 9. Oktober reiste unsere Sophie Jäger zum Stiefelpokal des Döbelner SC Judo. Sophie startete in der Altersklasse U13 bis 40 kg. In einem Pool mit 7 Starterinnen setzte sich Sophie in bekannter Form gleich zu Beginn in Szene und zeigte Marlene Eymann vom PSV Freital nach 30 Sekunden wo die Messlatte in dieser Gruppe …
Als einzige Starterin des Budo-Verein Lauchhammer reiste unsere Milena Voigt gemeinsam mit Trainer Jens Schwarzer zur NODEM am 26.09.2021. Nach langer Wettkampfpause startete Milena in der Gewichtsklasse +78 kg. In ihrem ersten Kampf war ihre Gegnerin Jule Hempel von Asia Sport, hier zeigten sich bei Milena noch kleinere Unsicherheiten was ihre Gegnerin für sich nutzen …
Beim vereinseigenen Turnier starteten 23 Nachwuchsjudokas aus unserem Verein in den Altersklassen U8, U10, U12 Und U15. Dabei war in diesem Jahr die Besonderheit, dass für die Altersklassen U10 und U12 das Turnier als Sichtungsturnier des Brandenburgischen Judoverbandes ausgetragen wurde. Für diese Altersklassen bestand somit die Möglichkeit sich gegenüber den Sichtungsverantwortlichen des Landesverbandes einmal zu …
Nach langer Pause im Wettkampfgeschehen für den Judonachwuchs trafen sich knapp 300 Judokas aus 30 Vereinen und 7 Bundesländern am 25.September 2021 in Lauchhammer. Das 11. Pokalturnier, welches leider im vergangenen Jahr pandemiebedingt abgesagt werden musste, wurde gleichzeitig als Sichtungsturnier des Brandenburgischen Judoverbands in den Altersklassen U10 und U12 durchgeführt. Unter strengen Hygieneregeln, geschuldet der …
Ergebnis_u8_m_w Ergebnis_u10_m Ergebnis_u10_w Ergebnis_u12_m Ergebnis_u12_w Ergebnis_u15_m Ergebnis_u15_w