Am vergangenen Samstag war es soweit: Unser langjähriger Sportsfreund, Trainer und Vereinsmitglied Udo Miethner feierte seinen 75. Geburtstag. Diese besondere Gelegenheit nutzte er, um neben seiner Familie auch zahlreiche Sportsfreunde und ehemalige Wegbegleiter zu sich einzuladen. Der Vorstand unseres Vereins folgte gerne der Einladung und übermittelte Udo die herzlichsten Glückwünsche des gesamten Vereins. Wir sind …
Am Samstag, den 25.01.2025 findet in der Judohalle im Waldstadion das erste Mal ein Landeslehrgang im Ju Jutsu statt. Beginn: 10.00 Uhr. Wolfgang Reitsch, Träger des 5. Dan und Ehrenpräsident des Brandenburgischen Ju Jutsu Verbandes leitet die Veranstaltung zum Thema Stocktechniken nach Vlado Schmidt. Das wird auf jeden Fall spannend und hochinteressant.
Seit 60 Jahren ist Udo Miethner auf der Judomatte zu Hause – eine beeindruckende Zeitspanne, in der er sich nicht nur als Judoka (Träger des 3. Dan), sondern auch als Trainer, Mentor und Vorbild einen Namen gemacht hat. Trotz dieses außergewöhnlichen Jubiläums denkt der erfahrene Sportler nicht ans Aufhören. Ganz im Gegenteil: Heute leitet er …
Mit dem Anbruch des Jahres 2025 weht ein frischer Wind durch unsere Trainingsgruppe Selbstverteidigung. Wir freuen uns, eine spannende Neuausrichtung unseres Trainingskonzepts anzukündigen, das sich künftig vollständig am Ausbildungs- und Prüfungsprogramm des Ju Jutsu orientieren wird. Um eine hohe Qualität im Trainingsprozess sicherzustellen, haben wir bereits Kontakt zum Präsidium des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbands (BJJV) aufgenommen. …
Selbstschutz, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung gewinnen in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung. In unserer Trainingsgruppe “Selbstverteidigung” üben Männer und Frauen unterschiedlichen Alters gemeinsam sinnvolle und effiziente Griffe sowie Verteidigungstechniken, die leicht erlernbar sind und einen idealen Ausgleich zum Berufs- und Privatleben bieten. Das gemeinsame Training mit Gleichgesinnten ist für jedermann geeignet. Besonders Frauen und Mädchen …
Steffen Eckstein begann in den 70er Jahren unter der Anleitung seines damaligen Trainers Udo Miethner mit dem Judotraining. Im Judo-Trainingszentrum entwickelte er sich im Laufe der Zeit zu einem der leistungsstärksten Kämpfer unseres Vereins. Mit unermüdlichem Einsatz blieb er dem Judosport treu, trainierte hart und qualifizierte sich schließlich zum Trainer und Prüfer. Aus beruflichen Gründen …
Jürgen Pohl begann 1968 mit dem Judotraining bei der BSG Aktivist Lauchhammer und nahm in der Folgezeit aktiv an Judo Wettkämpfen teil. Er ist Träger des 2. DAN im Judo. Von 1980 bis 1985 absolvierte er in Dresden sein Studium für Nachrichtentechnik. Dort bot sich ihm die Möglichkeit zur Teilnahme am Karate Training. Nach der Wende war Jürgen …
Die am 5. April 2018 ins Leben gerufene Trainingsgruppe „Selbsverteidigung“ bildet heute mit seinen 19 Mitgliedern eine feste Größe innerhalb unserer Vereinsstruktur. Das Trainingskonzept „Sport für Jedermann“ bietet den Interessenten ein vielseitiges Angebot an neuen Bewegungs- und Körpererfahrungen zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit an. Neben der umfangreichen Ausbildung motorischer Fähigkeiten steht natürlich die Vermittlung leicht …
Herzlichen Glückwunsch! Oliver Sämann, David Unterdörfer und Michael Wuth absolvierten am 2.3.23 die Gürtelprüfung zum 8.Kyu. Die Sportler aus der Sektion Selbstverteidigung bekundeten damit ihr Interesse auch Judotechniken in ihre sportliche Betätigung zu integrieren und anzuwenden.
Eigentlich wollte Karsten im Dezember 2022 nur mal in seinem alten Verein vorbei schauen und dem ehemaligen Trainer Udo Miethner und unserem jetzigen Trainer unserer SV-Gruppe guten Tag sagen. Karsten fand das von Udo ins Leben gerufenen Konzept der Trainingsgruppe super und fand gleich, dass es genau das Richtige für ihn ist. Karsten kam Mitte …