Auch in diesem Jahr werden wir uns am begehbaren Adventskalender der Stadt Lauchhammer beteiligen. Im Dezember veranstalten wir deshalb einen Tag der offenen Tür mit den Sektionen Tanzen, Judo und Selbstverteidigung. begehbarer Adventskalender der Stadt Lauchhammer
Beim 13. internationalen der Sportfreunde des KSC ASAHI Spremberg e.V. nahmen über 20 Vereine aus Brandenburg, Berlin, Tschechien, Polen und der Ukraine teil. Gleich zu Beginn musste Sophie Jäger in der U11w -25 kg an den Start und behauptete sich gegen alle ihre Kontrahentinnen aus Polen und Tschechien klar, und holte verdient das erste Edelmetall …
Am 24. November starteten 10 Judokas des Budo-Verein Lauchhammer beim traditionellen Warburgpokalturnier in Eisenach. Über 450 Sportler aus 43 Vereinen hatten den Weg in die westthüringische Lutherstadt angetreten, so dass dieses Turnier nunmehr zu den größten Turnieren im Kinder- u. Jugendbereich in Deutschland zählt. Am Morgen des Wettkampfsamstag, starteten die Alterklassen U1o und U13. In …
Am 10.11.2018 feierten Mitglieder, Ehemaligen, Fördere und Sportfreunde aus der Region, gemeinsam das 60. Jahr Judo, in Lauchhammer. 1958 gründeten einige Judokas um Willy Schimmag die Sektion Judo in der BSG „Aktivist“. Nach der politischen Wende ging aus dieser Sektion der heutige Budo-Verein Lauchhammer e.V. hervor, damals mit dem Engagement von Udo Miethner. Seit 1996 …
Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich unseres Vereinsjubiläum veranstaltete unsere Sektion Fußball, ein kleines Hallenturnier in der Sporthalle am Wehlenteich. Für dieses kleine Turnier konnte die Sektion 4 Freizeitmannschaften aus der Region gewinnen, so dass ein kleines aber feines Fußballfest zu Stande kam. Die Ergebnisse des Hallenfußballturnieres: 1. Spielvereinigung Staupitz/Grünewalde/Rubin 2. Lausitzer Sportfreunde 3. Die Jungen …
Anlässlich der der Vereinsfeierlichkeiten, 60 Jahre Judo in Lauchhammer, veranstaltete der Budo-Verein Lauchhammer e.V. ein kleines Randoriturnier, bei welchem auch Sportlter des JC Großräschen und dem Judoverein ‚Kuzushi‘ e.V. Lübben teilnahmen. Neben dem Randori absolvierten alle Sportler einen Fitnessteil, der aus 4 Stationen bestand. Aus der Gesamtpunktzahl des Randoris und der Stationen wurden dann die …
unsere Freizeitvolleyballgruppe trifft sich jede Woche Donnerstag, 20 Uhr, in der Sporthalle Grünewalde. Neue Mitspieler sind immer herzlich willkommen!
Am 20. Oktober 2018 starteten beim Traditionsturnier der Sportfreunde des PSV Senftenberg 20 Vereine aus Sachsen, Berlin und Brandenburg. Der BVL startete mit 15 Judokas der AK U9 – U18 und konnte am Ende des Tages 12 Medaillen mit nach Lauchhammer nehmen. Gleich zu Beginn des Wettkampfes trafen in der der U11 weiblich Karolina Michalska …
Am 13.Oktober 2018 absolvierte unser Vereinsvorsitzender Jens Schwarzer in Strausberg seine Prüfung zum Trainer-B Leistungssport. Dem voran gegangen war eine Präsenzsphase am Olympiastützpunkt in Köln sowie eine umfangreiche Hausarbeit. Vielen Dank an den Uke Sebastian Hörl. https://www.judobund.de/aus-fortbildung/ausbildungsinhalte/trainer-b/
Am 13.Oktober 2018 waren nahmen über 250 Judokas, aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg, der AK U9, U11, U13 und U15 gingen beim Traditionsturnier im Fläming teil. Für den Budo-Verein Lauchhammer e.V. starteten 9 Sportler welche insgesamt 9 vordere Plätze sicherten. Gleich zu beginn des Turniers startete Sophie Jäger in der U9/w und konnte …