Am Sonnabend, den 22.04.2023, fuhr eine kleine Delegation von Sportlern des Budo-Verein Lauchhammer zu einem Turnier nach Premnitz. Am Ende belegten Lena Ulbrich und Erwin Koßagk jeweils 1. Plätze, Ole Müller den 2.Platz und Lea Bielig, Finn Müller und Nic Zschieschang jeweils den 3. Platz.
Mario Pfeiffer Der gebürtige Lauchhammeraner lebte bis 2018 Im Nordrhein- Westfalen. In Bergisch-Gladbach begann Mario im Jahr 2016 mit dem Wing Chun Training. Wing Chun zählt zu den bekanntesten chinesischen Kung Fu Stilen und gilt als eine der effizientesten Wege der Selbstverteidigung. Mario erwarb den 3. Schülergrad, seine Lebensgefährtin Nicole den 2. Schülergrad. Nach der …
Der 48 jährige Polizist ist seit gut 2 Jahren Mitglied unserer Trainingsgruppe. Kay war aktiver Judosportler und ist Träger des 1.Kyu im Judo (Braungurt). Er ist als Ausbilder bei der Polizei für Mehrzweckstockeinsatz (Tonfa) tätig. Weiterhin hat er im Modern Arnis (Stockkampf) die Qualifikation der 7.Klasse und ist als Übungsleiter für Breiten und Präventionssport qualifiziert. …
Die am 5. April 2018 ins Leben gerufene Trainingsgruppe „Selbsverteidigung“ bildet heute mit seinen 19 Mitgliedern eine feste Größe innerhalb unserer Vereinsstruktur. Das Trainingskonzept „Sport für Jedermann“ bietet den Interessenten ein vielseitiges Angebot an neuen Bewegungs- und Körpererfahrungen zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit an. Neben der umfangreichen Ausbildung motorischer Fähigkeiten steht natürlich die Vermittlung leicht …
Bei den diesjährigen Kreis-, Kinder- und Jugendsportspielen und den Kreismeisterschaften der Männer und Frauen in Senftenberg konnte der Budo-Verein Lauchhammer seinen 1. Platz aus dem vergangenen Jahr erfolgreich verteidigen. Teilnehmer waren 6 Vereine aus dem Landkreis OSL, sowie der Dauergast bei den Turnieren der Vereine des Landkreises vom JV Ippon Finsterwalde. Das Turnier war dieses …
16. Mauritiuscup in Jüterbog Am 11.03.2023 reisten die Judokas zum Mauritiuscup nach Jüterbog, um ihr erlerntes wieder einmal anzuwenden. Zum Start des Tages war Archange an der Reihe, der in der Altersklasse U8 bis 23 kg auf die Matte ging. Im ersten Kampf war er noch nicht ganz wach und musste sich nach wenigen Sekunden …
Herzlichen Glückwunsch! Oliver Sämann, David Unterdörfer und Michael Wuth absolvierten am 2.3.23 die Gürtelprüfung zum 8.Kyu. Die Sportler aus der Sektion Selbstverteidigung bekundeten damit ihr Interesse auch Judotechniken in ihre sportliche Betätigung zu integrieren und anzuwenden.
Mit der Gründung der Sektion Judo bei der BSG Aktivist Lauchhammer im Jahr 1958 legte Willi Schimmang den Grundstein für die Entwicklung des Judosports in Lauchhammer. Nach der Wende entstand daraus der Budo-Verein Lauchhammer mit einem vielfältigen Angebot insbesondere für Freunde des Kampfsports. Willi Schimmang geboren am 6.3.1913 gestorben am 24.6.1995
Heute hatten wir im Jugend- und Erwachsenenbereich ein gemeinsames Training mit Sportlern vom PSC Bautzen und vom PSV Senftenberg. Dies galt in der Vorbereitung der weiteren Wettkämpfe in allen Altersbereichen.
Mit guten Ergebnissen konnten unsere Jüngsten beim Anfängerturnier in Senftenberg starten und am Ende 11 mal Gold, 14 mal Silber und 6 mal Bronze gewinnen. Somit hatte der eine oder andere einen guten Start in das Jahr 2023 und einige überhaupt ihren ersten Wettkampf, der mit Erfolg gekrönt war. Das lässt für die weitere Zukunft …