Das 15. Pokalturnier in Lauchhammer stand nicht nur im Zeichen hochkarätiger Wettkämpfe, sondern auch einer ganz besonderen Ehrung: Jens Schwarzer wurde im feierlichen Rahmen der 5. Dan im Judo verliehen. Diese Auszeichnung markiert einen herausragenden Meilenstein in seiner langen und erfolgreichen Judo-Laufbahn. Jens Schwarzer ist weit mehr als nur ein erfahrener Athlet. Als langjähriger Vorsitzender …
Am vergangenen Wochenende fand das 15. Pokalturnier in Lauchhammer statt und lockte beeindruckende 394 Starterinnen und Starter aus 40 Vereinen und 7 Bundesländern an. Damit wurde erneut deutlich, welchen Stellenwert dieses Turnier mittlerweile im Wettkampfkalender hat. Zahlreiche Vereine traten mit starken Teams an und sorgten für ein hohes sportliches Niveau. Am Ende konnte sich der …
Am 20.09.2025 zu Gast beim Talent-Lehrgang des BJV im Judo für die Altersklasse U13 in Potsdam. Anstrengende und lehrreiche Trainingsstunden für unsere Nachwuchsjudoka vor den Landestrainern Susi Garling und Robert Strohschein.
Kürzlich haben wir Malin Schumann aus der Jugend- und Erwachsenen Gruppe verabschiedet. Sie wechselt mit dem neuen Schuljahr 2025/2026 an die Sportschule in Frankfurt (Oder), um sich dort mehr dem Judosport widmen zu können und Schule und Sport zu vereinen. Malin konnte bereits 3 mal den Landesmeistertitel gewinnen und wurde zuletzt zweite bei den Landesmeisterschaften …
Am 28. Juni 2025 reisten vier engagierte Sportler der SG Ju-Jutsu nach Lübben, um am renommierten Bundeslehrgang teilzunehmen. Die Veranstaltung wurde von keinem Geringeren als Peter Schneider geleitet. Mit 78 Jahren ist er nicht nur Großmeister im Jiu-Jitsu, sondern auch Träger des 10. Dan – und damit der höchst dekorierte Danträger Deutschlands. Rund 45 Teilnehmerinnen …
Am vergangenen Samstag war es soweit: Unser langjähriger Sportsfreund, Trainer und Vereinsmitglied Udo Miethner feierte seinen 75. Geburtstag. Diese besondere Gelegenheit nutzte er, um neben seiner Familie auch zahlreiche Sportsfreunde und ehemalige Wegbegleiter zu sich einzuladen. Der Vorstand unseres Vereins folgte gerne der Einladung und übermittelte Udo die herzlichsten Glückwünsche des gesamten Vereins. Wir sind …
Erfolgreiches Wochenende für die Judokas aus Lauchhammer Am vergangenen Wochenende gingen Judokas aller Altersklassen in Senftenberg bei den Kreis-, Kinder- und Jugendsportspielen sowie den Kreiseinzelmeisterschaften der Frauen und Männer 2025 an den Start. Mit knapp 180 Startern aus sechs Vereinen des Landkreises OSL war das Turnier gut besucht. Allein der Budo-Verein Lauchhammer stellte 57 Teilnehmer, …
Gleich 12 Kinder stellten sich dem Anfängerturnier am 01.03.2025 in Senftenberg und wollten ihr erlerntes Wissen erstmalig unter Beweis stellen. Leider gelang das noch nicht allen, aber mit den ersten Erfahrungen aus diesem Turnier wird es sicher in der Zukunft zu steigern sein. Viele konnten aber schon ihr Wissen anwenden und überzeugten nicht nur die …
Am 25.02.2025 fand in Kleinmachnow, Landkreis Potsdam-Mittelmark, das Landesfinale „Jugend Trainiert für Olympia“ der Wettkampfklasse IV statt Einige Sportler unseres Vereins schafften es für ihre Schule ein Team zu bilden. So konnte die Goethe-Grundschule Hohenleipisch-Plessa ein Mädchen-Team auf die Beine stellen und mit einer AG-Sportlerin die Mannschaft auffüllen, welches dann auch überzeugend dieses Finale gewann. …
Am Samstag, den 25.01.2025 findet in der Judohalle im Waldstadion das erste Mal ein Landeslehrgang im Ju Jutsu statt. Beginn: 10.00 Uhr. Wolfgang Reitsch, Träger des 5. Dan und Ehrenpräsident des Brandenburgischen Ju Jutsu Verbandes leitet die Veranstaltung zum Thema Stocktechniken nach Vlado Schmidt. Das wird auf jeden Fall spannend und hochinteressant.